Foto: Frontansicht des DRK-Gebäudes mit abfahrbereiten Fahrzeugen

Foto: M. Plauschenat / DRK Dorsten

Herzlich Willkommen beim DRK Stadtverband Dorsten e.V.!

Jeder Mensch kann in die Lage kommen, Hilfe von anderen zu benötigen. Damit Sie nicht ohne Hilfe da stehen, bietet das DRK Dorsten ein breites Angebot an Leistungen, um Ihnen zu Helfen.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Leistungen als Rotes Kreuz in Dorsten.

Neuaufbau der Rot-Kreuz-Gemeinschaft in Dorsten - Sei dabei!

Fotograf:  Pedro Citoler  Bildrechte: DRK e.V., OE 35,  Dienstleistungs- und Database-Marketing,  In-und Ausland, auf DritteDokumentation: Zustimmung Fotograf 22.03.2010Bestätigung Nutzungsrechte:Vorname/Name des Fotografen: Pedro CitolerFirma: Bildagentur Photom Pedro CitolerStrasse: Quentelstraße 15PLZ und Ort: 50674 Neustadt-Süd, KölnTelefon: 0221-9231466 Zustimmung erteilt am: 24.11.2003Bezeichnung: Foto: P. Citoler/DRK1.Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e.V. dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind.                                                 2.Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos:- zeitlich unbefristet,- Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig,- farbliche Veränderungen zulässig, - Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig, - elektronische Verfremdung zulässig, - digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig,- Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig,- Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig. 3.Der Fotograf verzichtet auf das Recht auf Namensnennung. Der DRK e.V. wird die Bilder mit dem Zusatz Foto: Foto: P. Citoler/DRK versehen und in dieser Form den DRK-Gliederungen nahelegen, die Bilder zu beschriften und zu veröffentlichen. Es übernimmt aber keine Verantwortung, wenn die Fotos ohne Namensnennung durch DRK-Gliederungen veröffentlicht werden.4.Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen von folgenden Personen vor: Sakaggio, Köln 30.07.2003Hilger, Köln 30.07.20035.Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35  Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3Helfen macht stark! Gemeinsam bauen wir unsere Rot-Kreuz-Gemeinschaft wieder auf – sei dabei!

weitere Informationen...

Foto: Rollstuhlfahrer wird vom DRK Mitarbeiter geschoben

Behindertenfahrdienst

Der Fahrdienst des DRK Dorsten erleichtert Ihnen als Rollstuhlfahrer/-in den Alltag. Egal ob Arztbesuch, Geschäftstermin oder nur der Besuch bei Verwanten: Wir bringen Sie hin.

Foto: Fahrzeug des Fahrdienstes fährt über eine Landstrasse

Fahrdienst zur Impfung

Aktuell starten die Impfungen gegen Covid-19 und es stellt sich, vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Handicap, die Frage: Wie komme ich dort hin und wieder zurück.

Foto: Gefüllte Blutkonserve am Haken vor einem Pfleger

Blutspende

Rette Leben - Spende Blut!

Seit Jahren das Motto der Blutspende und auch heute noch richtig und wichtig. Werden auch Sie zum Lebensretter!

Foto: Ältere Frau mit einem Mitarbeiter des DRK

Hausnotruf

Ihre Lieben wollen lieber zu Hause wohnen statt im Altenheim? Sie möchten sie dort in Sicherheit wissen?

Der Hausnotruf vom Deutschen Roten kreuz hilft Ihnen dabei!

Foto: 4 Jugendliche in JRK-T-Shirts

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Foto: Eine junge Frau steht mit ihrer Kleiderspende vor zwei DRK-Kleidercontainern.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.